Transformation im Fokus
Mutmacher für Veränderung.
mit Peter Kuhle am 3. Juli 2025
Eingeladen von
Jens Puchert

Peter Kuhle
Executive Interim Manager
Autor und Herausgeber verschiedener Wirtschaftsmedien | Dozent EBS Executive School
Arbeitsschwerpunkte
Berufserfahrung
Was bedeutet Transformation und welche Anforderungen sind damit verbunden? Peter Kuhle,
Executive Interim Manager spricht im Interview mit Jens Puchert über die wesentlichen Erfolgsfaktoren
von Veränderungsprozessen und welchen Stellenwert Nachhaltigkeit dabei hat.

Jens Puchert Peter, was verbindest du ganz konkret mit dem Begriff Transformation?

Peter Kuhle Transformation bedeutet für mich: ein Unternehmen ganzheitlich neu auszurichten. Es geht nicht um punktuelle Veränderungen, sondern um einen tiefgreifenden, strategischen Wandel – etwa bei Geschäftsmodellen, Strukturen, Prozessen oder der Zielausrichtung. Anders als Change betrifft Transformation mehrere Dimensionen gleichzeitig. Sie ist mehr als ein Projekt – sie ist ein komplexer, systemischer Umbau.

Jens Puchert Worauf kommt es in herausfordernden Zeiten gerade aktuell für Hidden Champions an?

Peter Kuhle Hidden Champions brauchen heute mehr denn je den Mut zur Beidhändigkeit. Einerseits müssen sie operative Exzellenz sichern – Effizienz, Qualität, Liefertreue. Andererseits braucht es Innovationskraft – neue Angebote, neue Märkte, neue Denkweisen. In einer Welt voller Dynamik, Unsicherheiten und internationaler Krisen gilt: Wer beides gleichzeitig konsequent lebt, wird auch künftig erfolgreich bleiben.

Jens Puchert Welche Rolle spielt aus deiner Sicht das Thema Nachhaltigkeit, wenn du an die Wettbewerbsfähigkeit und an neue Geschäftsmodelle von Unternehmen denkst?

Peter Kuhle Nachhaltigkeit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern integraler Bestandteil zukunftsfähiger Geschäftsmodelle. Unternehmen übernehmen Verantwortung – für Umwelt, Gesellschaft und für die langfristige Sicherung ihrer eigenen Leistungsfähigkeit. Wer Nachhaltigkeit richtig denkt, verbindet Wirkung mit wirtschaftlicher Stärke – das schafft Relevanz, Vertrauen und Differenzierung.

Jens Puchert Welchen Mindset brauchen Leader, um ihr Unternehmen wirklich zukunftsfit zu machen?

Peter Kuhle Wille. Mut. Demut. Ausdauer. Wir brauchen Unternehmerpersönlichkeiten, die gestalten wollen, statt zu verwalten. Menschen, die sich und ihr Umfeld ständig weiterentwickeln. Führung bedeutet heute mehr als Ziele setzen – es geht darum, Sinn zu stiften, Systeme zu bauen und Energie zu entfalten. Und ja: Kultur spielt hier eine Rolle. Aber nicht als Startpunkt, sondern als Ergebnis. Kultur entsteht durch gemeinsames Handeln – nicht durch Postkartenwerte, sondern durch das, was Menschen im Alltag miteinander leben.

Jens Puchert Welche großen Themen siehst du in den nächsten Jahren auf die deutsche Industrie zukommen?

Peter Kuhle Die Liste ist lang – und das ist gut so. Denn Bewegung bedeutet immer auch Chance. Digitalisierung, KI, Fachkräftemangel, Deglobalisierung, Nachhaltigkeit, neue Wettbewerber – all das fordert uns. Aber wir haben in Deutschland oft bewiesen, wozu wir fähig sind. Denken wir ans Wirtschaftswunder. Mit dem richtigen Mindset – Mut, Demut und Ausdauer – werden wir auch diese Herausforderungen gestalten. Zukunft ist kein Zustand. Zukunft ist eine Entscheidung.