Next-Level Online-Reporting.

Mit Jens Puchert / MULTIVISIO

Die Digital-Offensive schreitet voran. Gerade auch im Finanz- und ESG-Reporting, um Prozesse sicher und effektiv zu vereinfachen. Genau darüber haben wir im treecomm Kompetenz-Netzwerk für Nachhaltigkeit heute mit Jens Puchert, geschäftsführender Gesellschafter der Frankfurter Digitalagentur MULTIVISIO gesprochen. Unser Creative Consultant Jochen Klein wollte es genau wissen:

Lieber Jens, was war dein Impuls, treecomm-Partner zu werden?

Für uns ist es eine tolle Möglichkeit, um sich mit Top-Partnern aus dem Kontext der Nachhaltigkeit zu vernetzen. Schon aufgrund der Regulatorik wird das Thema weiter an Bedeutung gewinnen und für Unternehmen noch relevanter werden. Einige Unternehmenslenker werden über die Pflicht hinaus in Nachhaltigkeit aber auch eine Chance zur Imageoptimierung sehen. Gerade diesen Ansatz finde ich sehr interessant.

Worin siehst du dabei konkrete Chancen für Euer Digital-Business?

Nachhaltigkeitsberichte dokumentieren fundierte ESG-Daten, damit ein Unternehmen prüfsicher berichtet, sich im Markt aber auch gleichzeitig zeitgemäß positionieren kann. Die Kommunikation ist eine Herausforderung: auf der einen Seite geht es um viele Kennzahlen und Fakten. Dagegen steht eine nachlassende Aufmerksamkeitsschwelle, und es wird immer schwerer Menschen zielführend zu erreichen. Über die digitalen Kanäle kann man Nutzenden auf einem Blick die Botschaft des Unternehmens vermitteln und über entsprechende Vertiefungen untermauern. Digitale Formate gewinnen also gerade in der Nachhaltigkeitskommunikation zunehmend an Bedeutung.

Was begeistert dich an der Plattform-Lösung ns.wow von mms für Online-Reports?

Wir sind der erste zertifizierter Partner außerhalb der Schweiz für ns.wow und arbeiten eng mit mms solutions zusammen. Bei uns strahlen die Gesichter der Entwickler, denn das System basiert auf modernster Technologie und die Zusammenarbeit mit den Kollegen*innen von mms inspiriert beide Seiten.

Welche Nutzen-Effekte nehmen Kunden mit ns.wow wirklich mit?

ns.wow bietet einen sicheren Prozess für Unternehmen, Online-Reports zentral bis zum Schluss zu bearbeiten und sicher online zu stellen. Ein Chaos mit Versionen und getrennt voneinander publizierten Medien wie PDF und Online wird damit ausgeschlossen. Das integrierte Tagging (Maschinenlesbarkeit) ist ein weiterer Plus-Punkt von ns.wow. Ich bin davon überzeugt, dass der „digital-first“ Gedanke hinter dem System genau dem Anspruch an den Markt entspricht, denn Nachhaltigkeit in einem Druckwerk ist für viele ein Wiederspruch in sich und daher werden GB und NHB digital vermittelt.

Wow! Sehr spannend, lieber Jens. Danke für deine Zeit. Mein Fazit: Mit treecomm kommt Reporting ins „next level“. Ihr habt weitere Fragen zu digitalen Themen im Reporting? Dann nehmt Kontakt mit Jens Puchert auf: jens.puchert@multivisio.de